| kontemplative Poesie 
 Vergessen sind die dunklen Mauern, die unser Herz umschlossen. Die Rosen dessen Tränen Trauer, sind längst vergangen und vergossen. 
 Barbara Otte 
 
 
 
 "Wenn heute der letzte Tag meines Lebens wäre, 
 Verließ ich aus dem Licht gerückt die eitle Welt. Verzerrt ich eine Stimme nach mir rufen höre, betrachte, wie mein Vorhang langsam fällt. 
 Berauscht vom Duft der schwarzen Rosen, betäubt mein Geist sich kraftlos niederlegt. Begrenzt mein Blick, bin bei den Toten. Gespürt den Hauch der über Gräber weht". 
 Barbara Otte 
 Mein Traum von meiner ersten Veröffentlichung sollte sich beim Scholle-P-Traum-Verlag im Dezember 2010 verwirklichen. 
 WENN HEUTE DER LETZTE TAG MEINES LEBENS WÄRE... 
 
 
 
 
 Gefrorener Tau auf Sommerheißen Dächern. Wälder stehen stumm. 
 Barbara Otte 
 Veröffentlicht im Sommer 2012 Elb Verlag 
 Heißer Sommer 
 
 
 
 
 
 Ich bin dein Baum 
 Als ich geboren wurde, nanntest du mich mein Sprössling. Heute bin ich erwachsen, und möchte heißen dein Baum. Schützenden Schatten, sollst du unter mir finden. 
 Barbara Otte 
 Veröffentlicht Muttertag 2012 piepmatz Verlag 
 LeseBlüten 
 
 
 
 
 
 
 Für meine Stadt 
 Ich red sie schön Lyrische Sadtansichten aus Bremerhaven 
 
 
 
 Überwunden 
 Am Ufer sitzend. Kreuzfahrt vergangener Tage. Erinnerungen ziehend über Wolkenberge. 
 Der Himmel verblasst. Schleier verborgener Vergangenheit. Zukunftsträume gedanklicher Vorratskammern. 
 Schwingendes Schilf. Wachsamkeit schwimmender Sinne. Wellenschläge ertrunkener Gefühle. 
 Schweigendes Meer. Sehnsuchtsnacht versunkener Sterne. Hoffnungsschimmer glasklaren Wassers. 
 Schönmalerei. Welt bekommt bunte Kleckse. Farbspritzer auf lebendiger Haut. 
 Schwerelosigkeit. Pusteblume auf lockerem Boden. Vom Winde verweht. 
 Leichtigkeit. Flut spült sie an. Rauschende Brandung eines neuen Tages. 
 Barbara Otte 
 Veröffentlicht im Frühling 2012 
 Literatur Podium Dorante Edition Engelsdorfer Verlag 
 Weiße Birken an den Wegen 
 
 
 
 
 
 
 Gebrochenen Herzens 
 Verblasste Szenen einer verlorenen Liebe, dessen Ende soeben als Abschiedsbrief geschrieben wurde. Stechender Schmerz eines gebrochenen Herzens, dessen Gefühl man unwiederbringlich Abschied nennen wird. 
 Barbara Otte 
 MOHLAND Verlag 2012 
 Veröffentlicht in der Lyrik- und Prosa-Anthologie Der Ton macht die Musik 
 
 
 
 
 
 Bedingungslos 
 Im Garten der zuversichtlichen Rosen, wachsen Dornen der Selbsterkenntnis Zwiesprache stechender Erinnerungen, deren Lebendigkeit aufgehender Morgenröte gleicht. Erkenne den Wert ihrer Knospe, aus deren Fülle, du Nektar bedingungsloser Liebe schöpfen kannst. 
 
 Barbara Otte 
 Eldorado 
 Veröffentlicht Juni 2012 Edition Wendepunkt Hrsg. Betti Fichtl 
 
 
 
 
 
 
 Lyrischer Herbst 
 Erntezeit. Reife Poesie. Sinnesfrüchte zur Geltung gebracht, in prächtig Alben. Worte gekleidet auf schimmernd Seidenpapier. Kontemplativer Einhalt Reed-Seeliger Gedanken, vergänglicher Sommersonne. Fontäne spritzigen Geistes, dessen erquickende Perlen, sich reihen im zarten Nebel zur vollkommenen Poesie. Getrocknete Rosen, deren Blüten im Herbstwind das lyrische Auge erfreuen. 
 Barbara Otte 
 Goldener Herbst 
 Veröffentlicht in der Herbstanthologie aus dem Elbverlag Oktober 2012 
 
 
 Barbara Otte 
 
 
 
 Stille 
 Weihnacht im Herzen, Welt erstarrt still im Gebet. Werk Gottes wirkt leis. 
 Barbara Otte 
 
 Veröffentlicht in der Weihnachts-Anthologie aus dem Elb Verlag 
 Frohe Weihnacht im Herzen Band 3 
 
 
 
 
 
 Greifbares Glück 
 Mir ist, als müsst ich weinen, an stillen Ufern tiefen Glücks. Es ließ die Zeit die Seele freien, auf Ruhebänken leis entrückt. 
 Mir ist, als würd ich gehen, auf weite Reise zu mir selbst. Mein Herz in Gottes Hände legen und sicher sein, dass er es hält. 
 Es scheint mein Schmerz zu heilen, denn nun bin ich bereit. Aus Tränen wurde Glück zum Greifen, war auch mein Leidensweg sehr weit. 
 So lernte ich verstehen, was Hoffnung säen heißt. Ich weine Freudentränen, weil du den Weg mir weist. 
 Barbara Otte 
 
 Aurora Buchverlag 
 Anthologie des Lyrikwettbewerb 2012 
 Mit diesem Gedicht durfte ich einen der Siegerplätze belegen. 
 
 
 
 Barbara Otte  | 
 
 
 
 
  |